Alle Jahre wieder...

... das gleiche aufgeräumte Gefühl in den ersten Tagen des Jahres. Ja, aufgeräumt ist der richtige Ausdruck: noch ist das Jahr überschaubar, Termine im Kalender noch spärlich gesät. Viele Pläne entwickeln sich in meinem Kopf, ich bin voller Tatendrang, möchte tausend Dinge sofort beginnen - der jungfräuliche Kalender verführt. Auf dem Wohnzimmertisch türmt sich eine bunte Mischung aus Fachbüchern und noch zu lesender Wunschliteratur. Daneben steht der Strickkorb - zwei Neffen warten noch auf ihre "bestellten" Kuschelbären. In der Küche warten die Schubladen dringend darauf, ihren Jahresputz zu erhalten. Der Gläserschrank ist auch am dransten. Der Bügelkorb quillt auch schon wieder über. Aber das alles schreckt nicht. Denn ich habe ja Zeit, bin früh zuhause, gehe später ins Büro.

Hoffentlich überdauert dieses Gefühl, unendlich Zeit zu haben, die erste Woche des Jahres....

Der beste Stress-Test

Rechtzeitig vor dem Fest fiel mir der Test in die Hände.

Ich sollte jetzt wohl wirklich zusammen packen und gehen...

;-)

Merry Weihnachten

When the last Kalender-sheets
flattern through the Winter-streets
the Dezemberwind is blowing
then is everybody knowing
that it is not allzu weit:
she does come - the Weihnachtszeit

Allthe Menschen, Leute, people
flippen out off ihr warm Stübel
run to Kaufhof, Aldi, Mess
make Konsum und business
kaufen this und jene things
and the churchturmglocke rings

Manche holen sich a Taennchen
when this brennt, they cry "Attention"
rufen for the Feuerwehr:
please come quick zum Löschen her
goes the taennchen off in Rauch
they are standing on the Schlauch

In the kitchen of the haus
mother makes the christmasschmaus
She is working, schuffting, bakes
Hit is now her Yoghurtkeks
and the Opa says als Tester:
We are killed bis zu Sylvester
Then he fills the last glas wine-
yes, this is the christmastime!

Day um day nun so vergeht
und holy night bald draußen steht
You can think - you can remember
this is so immer in December

Then the childrenlein are coming
candlewachs ist abwärts running
Bing of Crosby Christmas sings
while the Kirchturmglocke rings
and the engels look so fine
well - this is the Christmastime

Baby-eyes are big and rund
the family feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum are hocking
then nothing can them ever shocking
they are so happy, are so fine
well - this is the Christmastime

The animals are all in house
the Hund, the Katz, the bird, the mouse
are turning round the Weihnachtstree
enjoy this day as never nie
because they find Kitekat und Chappi
in the Geschenkkarton von Pappi

The family begins to sing
und wieder does ein Glöckchen ring
zum Song vom Grünen Tannenbaum
the Tränen rinnen down und down
bis the mutter plötzlich flennt:
The Christmas-Gans im Ofen brennt!
Her nose - indeed - is very fine
.....Ende of the Weihnachtstime.


Autor unbekannt.

Ich wünsch Euch was – bis nächstes Jahr dann.

Vielleicht ;-)

Ich staune...

... denn auf den Tag genau bin ich nun schon 20 Jahre mit meinem Mann zusammen. 20 Jahre - bin ich wirklich schon so alt?

;-)

Was kann man...

... bei diesem Schneeregen-Schmuddelwetter schon mit seiner Zeit besseres anfangen als zu arbeiten?

Och, mir fallen da eine Menge Dinge ein:

... eine (oder mehrere) dieser stimmungsvollen Adventsausstellungen besuchen, bei denen heute drangvolle Enge herrscht. Glühwein-Schwipschen und Glühwein auf der Winterjacke inklusive.

... einen langen Spaziergang durchs Naturschutzgebiet zum Friedhof unternehmen. Danach gemütlich zuhause im mollig warmen Wohnzimmer Kaffee trinken, die gesammelten Zeitungen und Zeitschriften der vergangenen Woche lesen.

... mit der liebreizenden Nichte chatten, die ihre Tante inzwischen nur noch mit "freche kleine Maus" anspricht.

Ach, es gibt sooooo vieles... und ich schreibe Daten, Daten, Daten...

*großer November-Seufzer*

Zwei Seelen...

... wohnen ach in meiner Brust.

Soll ich fluchen, dass wieder ein Wochenende "verarbeitet" wird?

Oder lieber doch frohlocken, dass die Auftragslage dies erforderlich macht?

Werde nochmals drüber nachdenken müssen, welche Befindlichkeit gerade überwiegt...

Festtag...

... in der Hauptstadt. Das Brandenburger Tor ist mit einer riesengroßen Schleife geschmückt. Volksfeststimmung. Menschen (und sicher auch Hauptstadt-Blogger) scharen sich um Paletten, stehen geduldig Schlange, schleppen Pakete weg. Riesenpakete. Es ist für alle da.

Ja, neidvoll schaut die Republik nach Berlin:

logo

A try and see what happens process

Ein Allerweltsblog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Zweites Lebens
Ach, was ist das „First Life” doch einfach im Vergleich...
Katinka_XYZ - 11. Mai, 21:20
Boah...
... zum 6. Mal innerhalb des letzten Jahrzehnts kriegen...
Katinka_XYZ - 4. Mai, 21:51
Stuttgart gegen Mainz
Morgen geht meine Nichte mit mir ins Stadion, d.h....
Katinka_XYZ - 4. Mai, 11:06
Es staubt...
Der April brachte für den Garten wirklich null Liter...
Katinka_XYZ - 3. Mai, 14:45
Und darauf ein Glas ....
Und darauf ein Glas ....
CharmingMarc - 27. Apr, 13:20

Status

Online seit 7375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Zählstart 6.1.2006


Arbeit und so
Ausflug in die Politik
Das Runde muss ins Eckige
Dies und das
Gartenjahr
Leidenschaften
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren