... sollten irgendwie eine Struktur haben
... sollte nur der schreiben, der was mitzuteilen hat
... können zur Belastung werden, wenn einem nichts einfällt.
Dieses Blog hat keine Struktur - und im Moment herrscht bei mir Blog-Flaute...
Obwohl, zu erzählen hätt ich genug. Ich fürchte nur, DAS interessiert keinen...
Katinka_XYZ - 15. Nov, 13:58
Am 2.11. hat ein Oldenburger Unternehmen eine FAZ-Anzeige geschaltet "So nicht, liebe Politiker". Darin werden den Politikern die Leviten gelesen. Okay, erster Gedanke: Privatvergnügen eines verärgerten Bürgers. Kostenpunkt angeblich 35.000 Euro.
In der Anzeige enthalten: der Hinweis auf eine Webseite.
Über 5.000 nehmen zu der ersten Anzeige Stellung. Wieviele die Seite angeklickt haben, ohne zu schreiben, kann man erahnen.
Das Presseecho ist ansehnlich - Link zum Pressespiegel vorhanden.
Heute nun eine zweite Anzeige "So geht's, liebe Politiker" - verbunden mit dem Aufruf, die Staatsfinanzen durch eigene Beiträge zu verbessern. Ein erster Beitrag des aufrufenden Unternehmens *bhaarwaschmittel" wird geleistet - 10.000 Euro.
Klingt alles generös, seriös, tolle Idee - whow, Eigeninitiative. Endlich tut einer was.
Doch dann stellt sich Ernüchterung ein: Die angegebene Webseite ist Teil der Firmenhomepage - in der linken Navigierleiste finden sich die Produktübersichten, die Seite enthält Guuugel- und Bannerwerbung en masse (aber nicht mal ein Impressum - habe zumindest keines gefunden...).
Okay, also ein Lehrstück aus der Kategorie: Wie erhöhe ich drastisch meinen Bekanntheitsgrad (durch positive, sehr unkritische Presseveröffentlichungen), wie verbessere ich mein Image, wie mache ich meine Produkte bekannt (mir sagte die Firma vorher gar nichts), wie locke ich Tausende auf meine Homepage in meinen Gemischtwarenladen? Obendrein gibt's sicherlich auch noch die eine oder andere qualifizierte Mailadresse.
Bin gespannt, ob sich das nicht alles als große Luftnummer entpuppt, die nur einem dient: Dem Wohle des Unternehmers. Aber man kann es ja mal probieren...
Katinka_XYZ - 9. Nov, 18:31
Ich ärger mich:
• über Staub auf dem Schachtisch, auf den Büchern - und fehlende Bereitschaft, zum Staublappen zu greifen. Ich kann mich nicht aufraffen, zu putzen.
• über mich, weil ich Zeit verbummele, statt meinen Haushalt auf Vordermann zu halten,
• über meine fehlende Disziplin beim Joggen (das defekte Laufband war - bis zur Reparatur - eine sooo eine gute Ausrede),
• über meine Faulheit, mich lieber vom TV berieseln zu lassen, statt ein gutes Buch zu lesen,
• über meinen fehlenden Antrieb, wieder regelmäßig zu saunieren, etwas für mich zu tun.
Die Liste lässt sich fortsetzen. Alles nix Schlimmes - aber ein sich langsam steigerndes Gefühl des Unwohlseins. Und dann, dann kommt der Rappel...
Heute ist dieser Tag - ab heute wird alles anders, wieder einmal...
Katinka_XYZ - 8. Nov, 09:54
Am Samstag waren Freunde zu Besuch. Zum Raclette gab es u.a. frisches Obst: Ananas, Mango, Papaya.
Die Freundin sah mir staunend (!) zu, wie ich die Ananas zerlegte. Sie hat noch NIE frische Ananas zubereitet. Sie weiß nicht, wie das geht - und deshalb kauft sie lieber Ananas aus der Dose.
Sie isst auch gerne Mango, aber da ist ja der dicke Kern in der Mitte. Also lieber doch auch keine Mango – außer, man setzt sie ihr fix und fertig zubereitet vor.
Und Papaya kennt sie überhaupt nur von außen. Das Innenleben bereitete ihr dann auch sichtlich Unbehagen: schwarze, schleimige Kerne.
Beim Essen dann die Frage nach einem Tipp für Kürbiszubereitung. Okay, hab ich sofort mein Suppenrezept vorgetragen. Bis zu dem Punkt, dass der Kürbis auszuhöhlen ist. Da stieg sie aus. Es entsprach nicht ihrem Weltbild, dass man den Kürbis auch noch von Kernen befreien muss. Dann doch lieber nicht. Und Fisch? Gesund für ihren Buben und vom Mann geliebt. Aber lieber doch nicht, sie kennt nicht so viele Sorten. Und dann der Fischgeruch.
Ja, sie würde gerne mal was Neues ausprobieren. Aber wenn sie die Zutatenliste zusammenstellt, sollte möglichst nichts zu besorgen sein, was man nicht schon zuhause hat - insbesondere an Gewürzen. Ich habe ihr meinen Gewürzschrank gezeigt.
Es versteht sich, dass sie sich beim Raclette an die klassische Variante Kartoffel, Käse und Schinken gehalten hat. Keine Experimente bitte... Obst und Käse... geht doch nicht. Und dazu noch Fleisch... oder gar Thunfisch... undenkbar. Obst lieber zum Nachtisch.
Das Raclette war supergut - aber für diese Gäste hätte es die Hälfte an Aufwand auch getan...
Katinka_XYZ - 7. Nov, 15:32
Ja, ganz entschieden. Ab heute bis 20. Dezember ist Weihnachten. Mein Alltag ist ab sofort geprägt von Weihnachtbäumen, -kugeln, -männern, -zweigen, -sternen... Je kitschig – desto schön. Kunden im Ausnahmezustand – sich überbietend bei der Auswahl des weihnachtlichsten Weihnachtsmotivs. Und jedes Jahr rutscht dieses „Weihnachten” eine Woche nach vorn... Bin schon gespannt, wann die erste Weihnachtsausstellung im Oktober stattfindet. Nicht einmal die Toten-Gedenktage schrecken noch ab - beim Wettlauf um das Weihnachtsgeschäft.
Wann werden wohl die ersten Lichterketten auf- und blinkende bunte Sterne (welch eine Scheußlichkeit) ins Fenster gehängt??????
Und wie jedes Jahr sehne ich mir den 21. Dezember herbei - dann ist Weihnachten für mich „erledigt”
Katinka_XYZ - 7. Nov, 10:39
Soeben wurde ich darauf hingewiesen, dass heute der Welt-Männertag sei.
Gemäß Wikipedia sollen Welttage an internationale Themen und aktuelle Weltprobleme erinnern.
Tja, endlich wurde auch der Mann als aktuelles Weltproblem erkannt
:-)
Ein dreifaches Hoch auf die UNO für diese, wenn auch späte Erkenntnis. Und auf die Männer - natürlich, die endlich der Gleichberechtigung einen Schritt näher gekommen sind.
;-)
Katinka_XYZ - 3. Nov, 12:37
...läuft nur mega-ätzende Musik und endlose Laberei im Radio, wenn man mutterseelenallein im Büro sitzt?
Typisch für mich: die CDs, die ich schon lange mal wieder hören wollte, liegen daheim auf dem Wohnzimmertisch.
Ob ich selber singe????
Edit: Es ist jetzt 22.50 Uhr - und soeben ist mir noch ein Traum von CD in die Hände gefallen. Die Nacht ist gerettet - mit Zarah Leander. Ach, ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen...
Katinka_XYZ - 27. Okt, 21:13
Eine Mitarbeiterin am Telefon: „Guten Tag, Herr Soundso, was möchten Sie schalten? Eine Schweinebauch-Anzeige? Auf Seite 3? Aber da haben wir schon eine Metzger-Anzeige, das kollidiert. Da muss ich erst nachfragen.”
Was sagt die Mitarbeiterin wohl, wenn ich ihr gleich erkläre, dass es sich bei einer „Schweinebauch-Anzeige” nicht um Werbung für Fleischwaren handelt, sondern um eine Angebotsanzeige?!?! Ich sollte sie vielleicht auch darüber informieren, dass der Kunde nicht von Kosmetika auf Schweinehälften umsteigt, sondern nur seinen Werbestil ausnahmsweise mal ändert. Ob sie sich vereimert vorkommt?
;-)
Katinka_XYZ - 26. Okt, 11:59