Seltsam, ganz anders als sonst hab ich heute richtig Hunger *grml* Hab ich was falsch gemacht?????
*grübel*
Katinka_XYZ - 8. Mär, 18:16
Bald werde ich mir doch mal Überschriften einfallen lassen müssen... sonst wird es unübersichtlich.
Die Neukreation gestern abend war superlecker: 2 Stangen Lauch in Scheiben schneiden, gründlich waschen. Lauch mit wenig Öl andünsten, mit 1/8 l Apfelsaft ablöschen. 2 große Äpfel (Jonagold) schälen, vierteln. Kerngehäuse entfernen und dann in Scheiben schneiden. Zum Lauch geben, gar dünsten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Balsamico-Essig würzen... spitzenmäßiges Gemüse!
Dazu als Beilage Basmati- mit Wildreis. Und ein Putenschnitzel - natur mit etwas Curry gebraten.
Das Gemüse ist reichlich bemessen - reichte noch für das heutige Mittagessen.
Heute abend gibt es dann wieder Fisch - ich glaube, ich werde allmählich fischsüchtig. Ob mir irgendwann Kiemen wachsen? M. hat Regenbogenforellen-Filets geholt. Zum Nachtisch plane ich Erdbeeren mit Magerqark... wegen der Proteine...
Ab heute werde ich mich allerdings beim Rotwein wieder etwas zurückhalten. Gestern hat er dann doch zu gut geschmeckt... Außerdem gibt es heute KEINE Schokolade *seufzt* Gar keine...
Katinka_XYZ - 8. Mär, 14:28
Noch keine Ermüdungserscheinungen feststellbar. Nur bezüglich des Rotweins war ich am WE nicht so ganz konsequent.
Gestern abend gab es dann - wie geplant - Ackersalat mit angebrateneen Austernseitlingen. Danach das Welsfilet in Tomaten-Pesto-Soße gedünstet. Dazu Kaiserschoten und Dinkel-Bandnudeln. Danach war ich so bapp-satt, dass ich mir sogar den Nachtisch geschenkt habe...
Heute morgen dann zum Start in den Tag Vollkornbrot mit Putenbrust mit Kräutern.
Mittags Vollkornbrot mit Räucherlachs und viel Gurke und Tomate. Zur Belohnung eine Portion Joghurt (Onken, 0,1 %) mit Sauerkirsch-Konfitüre von Natreen gesüßt.
Heute abend werde ich wieder was Neues ausprobieren: Apfel-Lauch-Gemüse. Bin gespannt, wie das wohl wird...
In den Foren stelle ich fest, dass viele sehr einfallslos immer das Gleiche kochen - Reis mit Tomatensoße *grusel* Oder es wird viel zu viel Ei oder Käse verkocht... Ist doch mit frischem Fisch gar nicht nötig.
Katinka_XYZ - 7. Mär, 16:33
Aaaaaaaalso, die Schinken-Hackfleischröllchen waren genial - und supereinfach zu erstellen.
Für zwei Personen nehme ich ca. 300 g Rinderhackfleisch. Dieses mit Zwiebeln, Senf, Salz und Pfeffer würzen.
6 Scheiben gekochten Schinken (beim Metzger etwas dicker schneiden lassen) auf die Arbeitsplatte legen, Hackfleisch darauf verteilen. Dann die Röllchen aufrollen, in eine Auflaufform geben (auf die Naht legen).
In einer Pfanne Champignons anbraten, etwas Zwiebel dazu geben, passierte Tomaten dazu (ca. 300 ml) und etwas Sahne (ca. 50 ml) - nur köcheln lassen. Mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße über die Hackfleischröllchen geben und mit reichlich geriebenem Käse bestreuen. Dann in den Ofen - ca. 20 Min. bei 180 Grad. Ein Gedicht!!!!!! Da ist Maggi ein Fruchtzwerg dagegen...
Dazu gab es grüne Bohnen (mit viel Bohnenkraut gekocht) und eine Mischung aus Quinoa und Amaranth - oder wie M. zu sagen pflegt Aloha und Absinth.
Der Nachtisch entfiel - die Himbeeren im Magerquark wollten nicht schnell genug auftauen... die gab es dann heute morgen :-)
Achja, der geplante Ackersalat entfiel auch - es wäre mengenmäßig einfach zu viel geworden. Den Salat gibt es heute...
Katinka_XYZ - 6. Mär, 18:19
Den Tag begann ich wieder mit einem Vollkornbrot mit Quark und Putenbrust.
Mittags Grahambrot mit Forellenfilet und einer großen Portion Spargel aus dem Glas. Zum Nachtisch Joghurt mit Himbeermus... Lecker :-)
Heute abend erfinde ich wieder ein Essen neu: Schinken-Hackfleisch-Röllchen in Tomatensoße. Als Vorspeise habe ich einen Salatteller mit Austernpilzen vorgesehen. Ich glaube, da entfällt der Nachtisch...
Erstaunlich an der M-Methode: Keine Müdigkeit mehr tagsüber, kein 11 Uhr-Loch, kein Nachmittags-Kaffee-Durst... :-)
Endlich mal eine Ernährungsmethode, die hält, was sie verspricht...
Katinka_XYZ - 5. Mär, 16:07
Der Donnerstag begann mit einem Großeinkauf bei Aldi: Stremellachs, Putenbrust in verschiedenen Ausführungen, Räucherlachs und Nordmeer-Krabben in Hülle und Fülle...
Deshalb blieb es bei einem Obstfrühstück bestehend aus 1 Apfel.
Mittags musste der erste Stremellachs dran glauben. Außerdem gab es Nordmeerkrabben mit Dill - und dazu Vollkornbrot. Und ein echtes Highlight: Im Ofen gebackene, gehäutete Paprika-Schoten. Lecker!!!!
Wie immer zum Nachtisch 0,1%-Joghurt mit Früchten - selbstgekochtes Himbeermus mit etwas Fruchtzucker.
Abends fabrizierte ich eine dicke Gemüsesuppe: 1 Bund Suppengemüse andünsten, mit 1,5 l Gemüsebrühe ablöschen. Dann nach Lust und Laune weiteres Gemüse zugeben: Brokkoli-Röschen, Erbsen, Bohnen ... alles was das Herz begehrt. Außerdem habe ich noch griechische (oder türkische) Mini-Spaghetti kurz mitgekocht - die müssten eigentlich pastifiziert sein... Die Suppe sättigt hervorragend und ist vollständig monti-konform.
Der Freitag ist büromäßig Großkampf-Tag. Es bleibt also bei Brot-Mahlzeiten im Büro. Morgens Vollkornbrot mit Kräuterquark und Putenbrust. Mittags hatten wir dann gekochte Eier, Gurken, Tomaten und danach etwas Käse. Und ein Stück Schokolade...
Abends stand dann wieder Vollkornbrot auf dem Programm: Belegt mit Stremellachs bzw. Putenbrust.
Bisher schmeckt mir das Essen noch sehr - und mir fällt immer wieder etwas Neues MM-mäßiges ein.
Katinka_XYZ - 5. Mär, 16:03
Das erste Kilo ist weg... ohne Hunger, ohne überhaupt ans Abnehmen zu denken :-)
Und das Allerbeste: Ich fühle mich fit, wohl und gesund...
Gestern abend gab es Vollkornbrot (von Mestenmacher mit Sprossen, schmeckt sehr frisch und lecker), Lachs und einen Rest Nudelsalat. Mama hat nicht schlecht gestaunt, wieviel man essen darf :-)
Sie würde ja nie auf Kartoffeln verzichten - und Papa nicht auf Kuchen, Kekse und süße Marmelade...
Heute gibt es mittags Vollkornbrot mit Pute oder Lachs. Dazu Gurke, Tomate, Paprika.
Abends habe ich eine Fett-Eiweiß-Mahlzeit vorgesehen. Es gibt Fischröllchen mit Champignons, Schinken und Krabben gefüllt - in Sahnesoße. Dazu Glasnudeln und Gemüse...
Katinka_XYZ - 2. Mär, 09:49
Die Spaghetti gestern abend waren ein Hochgenuss. Dazu eine leckere Tomatensoße:
Geputzte Champignons in Scheiben schneiden, dann in ganz wenig Fett andünsten, kleingeschnittene Zwiebeln und eine halbierte Knoblauchzehe hinzufügen, andünsten. Passierte Tomaten und italienische Kräuter zugeben. Vor dem Servieren die zwei Knoblauchzehen-Hälften herausfischen und noch Garnelen zugeben - und kurz in der Soße ziehen lassen. Dann gut abschmecken.
Fertig ist Mare & Monti
Dazu ein leckerer Salat aus Ackersalat, Gurken und Champignons mit einer Kräutervinaigrette.
Die restlichen Spaghetti (ich habe gleich die doppelte Portion gekocht) abkühlen lassen, klein schneiden, mit einer halben Dose Erbsen (fein) und magerem gekochten Schinken (in Würfel schneiden) mischen. Fertig sind die Vorbereitungen des Mittagessens des Folgetages.
Heute musste ich nur noch ein paar Tomatenstücke, etwas Mager-Joghurt (0,1 % Fett) und leichte vinaigrette zugeben. Abschmecken - fertig!
Dazu einen Salat aus Ackersalat, Champignons und Tomaten (bereits am Vorabend vorbereitet) - superlecker und sättigend.
Heute abend sind wir "aushäusig" - mit Vollkornbrot, Putenbrust und Räucherlachs :-)))
Ob nach 7 Tagen schon die Gewöhnung beginnt?????
:-)
Katinka_XYZ - 1. Mär, 12:49
Juchuuu, ich merk schon was...
Also gestern war das Thunfisch-Steak wirklich sehr sehr gelungen.
Zunächst hab ich eine Vorspeise "erfunden":
Zwiebeln andünsten, Sojasprossen, Mu-Err-Pilze und Garnelen dazugeben - mit etwas Sojasoße würzen... nur kurz erwärmen, nicht durchkommen... superlecker.
Dann die Hauptspeise: 2 schöne Thunfischsteaks waschen, trockentupfen, salzen.
Halbe Zwiebel mit viel Petersilie andünsten - 1 Pack. Tiefkühlerbsen zugeben, salzen und pfeffern, 1/8 l Weißwein zugeben. 15 Min köcheln. Dann 1 Essl. Tomatenmark zugeben, nochmals 10 Min köcheln. Würzen, mit viel Basilikum bestreuen.
Die Thunfischsteaks mit wenig Fett anbraten, garen lassen, bis sie fast durch sind (das Fleisch verfärbt sich langsam von rot ins graubraun...
Auf warmem Teller anrichten, Erbsen über die Thunfischsteaks geben.
Dazu gab es noch ein Pürree aus Rosenkohl - mit viel Muskat...superlecker und sättigend...
Katinka_XYZ - 28. Feb, 10:54