... tun Computer nie, was sie sollen?
Es kann doch nicht so schwer sein, das Layout hier zu wechseln... oder liegt es doch an mir??????????????????????
*grml*
Katinka_XYZ - 19. Mär, 16:44
Es war einmal eine Gruppe von Fröschen, die einen Wettlauf machen wollten. Ihr Ziel war es, die Spitze eines hohen Turmes zu erreichen.
Viele Zuschauer hatten sich bereits versammelt, um diesen Wettlauf zu sehen und sie anzufeuern. Das Rennen konnte beginnen.
Ehrlich gesagt: Von den Zuschauern glaubte niemand so recht daran, dass die Frösche diesen hohen Gipfel erreichen konnten. Alles, was man hören konnte, waren Aussprüche wie: Ach wie anstrengend!!!Die werden sicher nie ankommen! oder Das können sie gar nicht schaffen, der Turm ist viel zu hoch! Die Frösche begannen zu resignieren, außer einem, der kraftvoll weiter kletterte. Die Leute riefen weiter: Das ist viel zu anstrengend!!! Das kann niemand schaffen! Immer mehr Frösche verließ die Kraft und sie gaben auf, aber der eine Frosch kletterte immer noch weiter, ER wollte einfach nicht aufgeben! Am Ende hatten alle aufgehört weiterzuklettern, außer diesem einen Frosch, der mit enormen Kraftaufwand als Einziger den Gipfel des Turmes erreichte! Jetzt wollten die anderen Mitstreiter natürlich wissen, wie er das denn schaffen konnte! einer von ihnen ging auf ihn zu, um ihn zu fragen, wie er es geschafft hatte, diese enorme Leistung zu bringen und bis ans Ziel zu kommen. Es stellte sich heraus... DER GEWINNER WAR TAUB!!!
Und die Moral von der Geschichte: Höre niemals auf Leute, die die schlechte Angewohnheit haben, immer negativ und pessimistisch zu sein, denn sie stehlen dir deine schönsten Wünsche und Hoffnungen, die du in deinem Herzen trägst!
(Autor unbekannt)
Katinka_XYZ - 19. Mär, 14:46
... wollte ich übermorgen meine Zelte abbrechen und 10 Tage Urlaub genießen. Und jetzt?
Zu viel Arbeit liegengeblieben, zu lange zu viel Schnee auf den Plätzen, vor Ostern keine Chance, eine Runde zu spielen... Und ich habe auch keine Lust, nur Bälle zu kloppen ohne Aussicht auf eine 18 Loch-Runde...
Also Urlaub am Schreibtisch und im heimischen Garten?
HHmmm... nicht so das, worauf ich Lust habe.
Passiert eigentlich was, wenn ich trotz Arbeit abhaue - und vielleicht irgendwo in den Süden fahre?
Geht davon die Welt unter? Das Unternehmen bankrott?
Oder ist es nur das schlechte Gewissen, das mich hier hält????
Katinka_XYZ - 18. Mär, 17:44
Vier Stunden hat mich der Scanner gekostet - und ein paar graue Haare und einige grimmige Falten verursacht.
Kleine Ursache - große Wirkung: Wackelkontakt am Stecker...
Und jetzt sitz ich noch immer im Büro - Ende nicht in Sicht...
Was für ein Tag...
Katinka_XYZ - 17. Mär, 21:13
Der Kuddelmuddel in Schleswig-Holstein scheint mir symptomatisch für unser Land. Bloß unsere Politiker lernen nichts daraus...
Katinka_XYZ - 17. Mär, 18:38
Draußen scheint die Sonne, mein Garten lechzt nach Pflege, die Rosen gehören dringend geschnitten, gedüngt, gemulcht, der Kräuter- und Gemüsegarten umgegraben und bepflanzt. Und? Keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit... noch nicht mal zum Gärtner schaffe ich es.
Es ist ja an sich ein Segen, wenn man viel Arbeit hat. Nur eben nicht immer... nicht, wenn soooooo schönes Wetter ist
*seufzt*
Katinka_XYZ - 17. Mär, 09:42
... ich kann es nicht mehr hören.
Zitat einer Mitarbeiterin angesichts meiner Reise nach Chemnitz und Dresden:
"Was willst Du denn bei den Zuchtrussen. Von da kommt doch eh nix Gutes. Ich bräuchte es nicht... Mich brächten keine 10 Pferde dahin."
Geburtstagsfeier in Chemnitz: Ossis auf der linken Seite - Wessis (aus ganz Deutschland angereist) auf der rechten Seite der Tafel. Selbst 10 Stunden gemeinsame Feier mit buntem Programm führten nicht zur Annäherung. Misstrauisch beäugt der sächsische Schauspieler, der in seiner Conference die Sachsen auf den Hebel nahm. Der konnte wahrlich über sich lachen, die einheimischen Sachsen wirkten angesäuert, die angereisten Wessis gut unterhalten... oder sogar etwas schadenfroh?
Begegnung in der Louisenstraße in Dresden: Drei offensichtlich angeschickerte Sachsen, die sich lautstark darüber unterhielten, dass sie "Wessi-Jagd" machen und ein paar "Freischüsse" hätten. Klang nicht vertrauenerweckend. Ich hab mich vom Acker gemacht. Schnell und unauffällig...
Wie lange dauert es wohl, bis das irgendwann zusammenwächst? Oder ist das auch nicht anders, als wenn Bayern und Friesen aufeinander treffen???????????? Ist man nur skeptischer? Unterschiedliche Gewichtungen?
Katinka_XYZ - 16. Mär, 14:25
die ihr Leben lang Marmeladebrötchen zum Frühstück gegessen haben? Womöglich noch Croissants oder Brioche, dick mit Butter bestrichen... oder Kuchen...
Kriegen die jetzt Vollkornbrot mit Fruchtaufstrich? Grausame Vorstellung...
Was sagen die wohl zu einem Frühstück bestehend aus Roggenvollkornbrot mit Kräuterquark und gekochtem Schinken oder Putenbrust oder Lachs? Dazu Gurke und Tomate?
Rebellieren da bei denen die Geschmacksnerven - so wie bei mir beim Gedanken an Fruchtaufstrich auf dunklem Brot????
Katinka_XYZ - 11. Mär, 09:35
Heute morgen war ich zu faul, um aufs Laufband zu gehen. Bin nach dem Wecken sofort wieder eingeschlafen. Erst der am Bett servierte Kaffee konnte mich so einigermaßen für den Tag begeistern.
Ich glaube, es ist das Unterbewusstsein, das einem da einen Streich spielt. Es signalisiert: Du hast einen langen, anstrengenden Tag vor Dir. Also nix wie weg... und zurück in den Tiefschlaf.
Die Speisezusammenstellung für den Rest der Woche ist einfallslos - alles schnelle Küche: Viel Räucherfisch, Vollkornbrot, Kräuterquark und Gurken, Tomaten und Paprika. Dazwischen mal eine Mahlzeit mit Pute oder magerem Schinken - mehr ist nicht drin. Bei deeeem Arbeitspensum... wer ist bloß auf die verfaulte Idee gekommen, am Samstag in aller Herrgottsfrühe nach Dresden zu fliegen?????????
Katinka_XYZ - 10. Mär, 14:32
„Vegetarier leben länger. Aber wie!”
Gerhard Kocher (Politologe & Gesundheitsökonom)
Katinka_XYZ - 9. Mär, 15:57
Jetzt halte ich wirklich schon 14 Tage durch - und fange an, mich zu gewöhnen. Die Gedanken kreisen nicht mehr darum, wie Kohlehydrate, Eiweiß und Fette zu kombinieren sind.
Die "neuen" Lebensmittel stehen nicht mehr wie unberührte Fremdkörper in der Küche... Ich weiß, was ich mag - und was für mich nie in Frage kommt. Z.B. Grünkern-Bratlinge. Oder so Tofu-Zeugs *grusel* Quinoa und Amaranth werden sicherlich auch keine ständigen Lebensbegleiter...
Gestern abend hab ich es mir wirklich einfach gemacht - auch das funktioniert. Linsen gut gewürzt mit einem Schuss Essig, dazu frisch gebratene Lachsforellen-Filets. Danach Quark mit Erdbeeren - naja, noch die tiefgefrorenen...
Supergut geht die Lauferei mit dem Essen - das tägliche Pensum ist leicht wie nie. Kein Magnesium mehr zusätzlich nötig...
Schwupps, und schon sind 1,5 kg weg (trotz der Sünderei)... bis die Saison beginnt, bin ich topfit :-))
Katinka_XYZ - 9. Mär, 09:54